Ausgleichsleitung ist die preiswerte Alternative zur Thermoleitung. Hier werden nicht die teuren Originalwerkstoffe eingesetzt sondern Ersatzlegierungen, die dem Thermomaterial sehr nahe kommen.
|
Bezeichnung | AGL PP Mehrpaarig |
Isolationsmaterial | PVC/PVC |
Leitungsaufbau | Einzeln und gemeinsam PVC isoliert |
Einsatztemperatur | max. 80°C |
|
|
Bezeichnung | AGL PCP |
Isolationsmaterial | PVC/PVC |
Leitungsaufbau | Einzeln und gemeinsam PVC isoliert mit Cu-Schirm |
Einsatztemperatur | max. 105°C |
|
|
Bezeichnung | AGL PCP |
Isolationsmaterial | PVC/PVC |
Leitungsaufbau | Einzeln und gemeinsam PVC isoliert |
Einsatztemperatur | max. 1425°C |
|
|
Bezeichnung | AGL PP |
Isolationsmaterial | PVC/PVC |
Leitungsaufbau | Einzeln und gemeinsam PVC isoliert |
Einsatztemperatur | max. 105°C |
|
|
Bezeichnung | AGL SiSi |
Isolationsmaterial | Silikon/Silikon |
Leitungsaufbau | Einzeln und gemeinsam Silikon isoliert |
Einsatztemperatur | max. 180°C |
|
|
Bezeichnung | AGL TCT |
Isolationsmaterial | Teflon |
Leitungsaufbau | Teflon Einzeladern mit Cu -Abschirmung und Außenmantel |
Einsatztemperatur | max. 260°C |
|
|